Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Unsere Gruppen

Gruppen

In unserm Kindergarten gibt es

  • eine Krippengruppe für Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Alter von 3 Jahren und

  • 2 altersübergreifende Gruppen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.


 

Krippe:

Käfergruppe

Der Gruppenraum der Käfergruppe ist hell und freundlich und hat einen direkten Zugang zum Garten. In der Krippengruppe gibt es einen Bauteppich zum Bauen und einen Teppich mit XXL-Bausteinen, eine Rampe, einen Maltisch, ein Lesesofa, und eine Puppenecke. Im Nebenraum befinden sich ein Esstisch fürs morgendliche Frühstück und Bettchen für die Ruhezeiten.

Außerdem verfügt die Krippe über einen eigenen Wickelraum.

 

Kindergarten

In den beiden Kindergartengruppen wird nach dem teiloffenen Konzept gearbeitet. Die Kinder sind festen Stammgruppen zugeordnet, haben aber zu verschiedenen Zeiten die Möglichkeit, in allen Räumen des Kindergartens auch gruppenübergreifend zu spielen und zu arbeiten.

 

Rabengruppe
Der Gruppenraum der Rabengruppe hat den Schwerpunkt ‚Bauen und Konstruieren‘ und verfügt über verschiedene, mit Teppichboden ausgestattete Baubereiche und eine Sandwanne. Außerdem befindet sich dort ein Tisch mit wechselndem Angebot (Knet, Staffelei, Wasserfarben, …), und ein Leuchttisch. Ein Lesesofa mit einer Auswahl an Büchern lädt zum Anschauen, Vorlesen und Ausruhen ein. Außerdem ist auf der 2. Ebene eine Lernwerkstatt speziell für Vorschulkinder eingerichtet.

 

Mäusegruppe
Dieser Gruppenraum hat den Schwerpunkt ‚Kreativität‘ und verfügt über einen Bastelbereich und ein Angebot von verschiedenem Lege- und Steckmaterial. Spielteppiche mit  kleinen Fahrzeugen, Zahnrädern und Magnetformen laden zum Spielen am Boden ein. Außerdem steht eine große Auswahl an verschiedenen Puzzle bereit. Die 2. Ebene in der Mäusegruppe bietet die Möglichkeit und wechselndes Material für  Rollenspiele.

 

 

Funktionsräume

 

Kindercafé

Vesper

Die Kinder aus beiden Kindergartengruppen treffen sich zum Vesper im Kindercafé. In Begleitung von pädagogischem Personal haben Kinder die Möglichkeit, sich in der Zeit zwischen 7.00 Uhr und 10.30 Uhr mit dem von zuhause mitgebrachten Vesper in gemütlicher Atmosphäre zu stärken. Zusätzlich bietet der Kindergarten frisches Obst und als Getränke Wasser, Tee und Milch an. Wir legen Wert auf eine gesunde Ernährung.

 

Mittagessen

Um 11.30 Uhr treffen sich die für das Mittagessen angemeldeten Kinder aus der Krippengruppe und den Kindergartengruppen zum gemeinsamen Mittagessen im Kindercafé.


Gemeinsam wird zuerst gebetet, dann in Ruhe gegessen und dabei auf eine ausgewogene Ernährung sowie gute Tischmanieren geachtet.
 

 

Werkbank

An der Werkbank im Obergeschoss stehen Holz, Werkzeuge aller Art, Nägel, Schrauben, etc. zur Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung kann ein Werkbankführerschein gemacht werden. Danach können unter Aufsicht  allerlei Kunstwerke entstehen.


 

Elternraum/ Snoozelraum

Dieser Raum steht für Elterngespräche aller Art bereit. Während der Eingewöhnungszeit können sich Eltern hier aufhalten und die Zeit noch in der Nähe und doch außerhalb der Sichtweite des Kindes mit Lesen, Ausruhen usw. verbringen.

 

Für Kinder steht der Raum (sofern er nicht durch Eltern besetzt ist) zum Entspannen, CDs hören und für kleine Angebote bereit. Nach dem Mittagessen verbringen die Kinder eine kleine Auszeit in diesem Raum und lauschen schönen Geschichten.


 

Garten

Unser großer, weitläufiger Garten ist ein Paradies für die Kinder. Das Klettergerüst, der Kletterstein, die Wippe & Wipptiere, die Schaukel, der Holztunnel, die große Hangrutsche, ein Trampolin und das Spielhäuschen laden zum Spielen, Toben und Bewegen ein.

 

Im Gartenhäuschen lagern Fahrzeuge, Sandspielzeug und weiteres Spielmaterial. Im Sommer bieten ein großer Baum und ein XXL-Sonnenschirm Schutz vor zu viel Sonne.

 

In den beiden Sandkästen kann gegraben, gebuddelt und auch mal mit Wasser gematscht werden.

 

Während der Freispielzeit dürfen die schon größeren Kindergartenkinder nach vorheriger Absprache selbständig in kleinen Gruppen im Garten spielen.

 

Für die Krippenkinder steht der obere Gartenteil zur Verfügung: eine Vogelnestschaukel, ein Spielhäuschen, ein Sandkasten, eine gepflasterte Freifläche, ein Weg und viel Rasen bieten einen geschützten Raum für vielfältige Draußen-Erlebnisse.


 

Ausweichraum

Im Obergeschoss des Kindergartens steht ein Aktionszimmer für Aktivitäten von Kleingruppen zur Verfügung. Dieser wird unter anderem zur Sprachförderung, für musikalische Angebote, Vorschule, zu Ausbildungszwecken, fürs Vorlesen der Aktion Lesewelten und vieles mehr genutzt.

 

 

 

Wickelraum

Zum Wickeln steht ein freundlicher Wickelraum mit Kinder-WC und einer Dusche zur Verfügung.